AKRA Düngesystem für Erdbeere
Auspflanzung und Streuung
Auspflanzung
Jährlich
- 0,25 l AKRA Saat + 100 l Wasser - Setzlinge in Brühe 0,1 - 2 Stunden belassen
Jährlich
- 500 kg AKRA Kombi je ha oder
- eimalig 900 kg AKRA Kombi je ha für 3 Jahre Kulturdauer
- N-Stickstoff nach Bedarf (mit mindestens 2 Gaben)
Spritzen (Angaben pro ha)
Beginn Blüte
Allgemeine Hinweise zum Einsatz der AKRA Blattdünger:
AKRA Blattdünger sind mit vielen Insektiziden und Fungiziden mischbar, die als blattdüngerverträglich ausgewiesen sind.
Im Zweifelsfall sollte vor der Anwendung eine Probemischung auf Ausflocken gemacht werden !
Zwischen einfüllen von Blattdüngern und Pflanzenschutzmittel, die maximale Wasserverdünnung einhalten !
- 0,5 l AKRA Plus 9
- 2 l AKRA Blatt
- 1 kg N-Stickstoff (Harnstoff)
- 0,5 l AKRA Azotobacter N-Bakterien
- Netzmittel, Haftmittel
- Bei Fungizideinsatz 50% der empfohlenen Aufwandmenge*)
- Insektenbekämpfung nach Bedarf (z.B. Rüssler, Blütenstecher, ...)
- Wassermenge ab 200 l
- 1 l AKRA Plus 9
- 2,5 l AKRA Blatt
- 2 kg Netzschwefel (Fungizid) *)
- Wassermenge ab 200 l
- Öl - 0,3%ig, ohne Karenzzeit
Allgemeine Hinweise zum Einsatz der AKRA Blattdünger:
AKRA Blattdünger sind mit vielen Insektiziden und Fungiziden mischbar, die als blattdüngerverträglich ausgewiesen sind.
Im Zweifelsfall sollte vor der Anwendung eine Probemischung auf Ausflocken gemacht werden !
Zwischen einfüllen von Blattdüngern und Pflanzenschutzmittel, die maximale Wasserverdünnung einhalten !