Tomate
"Die Tomate (Solanum lycopersicum), in Südtirol und im Osten Österreichs meist, sowie im Westen seltener, Paradeiser (seltener Paradeisapfel oder Paradiesapfel) genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).
Damit ist sie eng mit anderen Speisegewächsen wie der Kartoffel (Solanum tuberosum), der Paprika (Capsicum) und der Aubergine (Solanum melongena) verwandt, aber auch mit Pflanzen wie der Tollkirsche, der Alraune, der Engelstrompete, der Petunie oder dem Tabak (Nicotiana)."
(Quelle: Wikipedia)
Damit ist sie eng mit anderen Speisegewächsen wie der Kartoffel (Solanum tuberosum), der Paprika (Capsicum) und der Aubergine (Solanum melongena) verwandt, aber auch mit Pflanzen wie der Tollkirsche, der Alraune, der Engelstrompete, der Petunie oder dem Tabak (Nicotiana)."
(Quelle: Wikipedia)
Auspflanzung und Streuung
Auspflanzung (Glas, Folie, Freiland)
FLÜSSIGDÜNGUNG (Glas oder Folie)
- 0,25 l AKRA Saat + 100 l Wasser - Setzlinge in Brühe 0,1 - 2 Stunden belassen
- 400-500 kg AKRA Kombi je ha
- N-Stickstoff: nach Bedarf (Empfehlung über Flüssigdünger)
FLÜSSIGDÜNGUNG (Glas oder Folie)
- 1 l AKRA Flüssigdünger organisch pro Woche auf 1000 m² Fläche (ca. 3000 Pflanzen)
Spritzen (Freiland) (Angaben pro ha)
Bei Bedarf ab Blühbeginn
Allgemeine Hinweise zum Einsatz der AKRA Blattdünger:
AKRA Blattdünger sind mit vielen Insektiziden und Fungiziden mischbar, die als blattdüngerverträglich ausgewiesen sind.
Im Zweifelsfall sollte vor der Anwendung eine Probemischung auf Ausflocken gemacht werden !
Zwischen einfüllen von Blattdüngern und Pflanzenschutzmittel, die maximale Wasserverdünnung einhalten !
- 1 l AKRA Plus 9
- 2,5 l AKRA Blatt
- 0,5 l AKRA Azotobacter N-Bakterien
- 2 kg Netzschwefel (Fungizid) *)
- Insektenbekämpfung bei Bedarf (z.B. weiße Fliege)
- Wassermenge ab 200 l
Allgemeine Hinweise zum Einsatz der AKRA Blattdünger:
AKRA Blattdünger sind mit vielen Insektiziden und Fungiziden mischbar, die als blattdüngerverträglich ausgewiesen sind.
Im Zweifelsfall sollte vor der Anwendung eine Probemischung auf Ausflocken gemacht werden !
Zwischen einfüllen von Blattdüngern und Pflanzenschutzmittel, die maximale Wasserverdünnung einhalten !