Geschätzte Geschäftspartner,
geschätzte Geschäftspartnerinnen.
Aufgrund der weltpolitischen Situation zeigt sich weiterhin ein sehr hohes Niveau der Rohstoff- und Energiekosten, sowie eine Häufung von Lieferschwierigkeiten bis hin zu Lieferausfällen. Aus diesem Grund sehen wir uns gezwungen, die dadurch anfallenden Mehrkosten auf unsere AKRA Produkte abermals aufzuschlagen.
Da wir aber doch bei den flüssigen AKRA Produkten noch zu alten Konditionen Rohstoffe/Ware auf Lager haben, werden wir diese, solange der Vorrat reicht, zu den bestehenden Preisen bis 30. November 2022 zum Verkauf anbieten. Die Lieferung kann im Frühjahr erfolgen - wir empfehlen allerdings dringend die Einlagerung im Herbst um eventuellen Lieferproblemen vorzubeugen.
Ab 1. Dezember 2022 werden alle flüssigen AKRA Produkte bei Bestellung/ Kauf um ca. 10% preislich angehoben.
Sollte ein weiterer unerwarteter Anstieg der Preise eintreten, werden wir Sie rechtzeitig über eine neue Preisfindung unserer AKRA Produkte informieren. Andererseits werden wir auch entsprechend auf eine Stabilisierung der Preismarktes reagieren und wenn möglich die Preise auf gewohntes Niveau senken.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Robert Karner
Geschäftsführer
Karner Düngerproduktion GmbH
Umseerstraße 33
A-3040 Neulengbach
Tel.: +43 (0) 2772/56 512
E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
--------------------------------------------
AKRA Düngesystem | Der Weg für die Landwirtschaft
Der Einsatz des AKRA Düngesystems zielt auf eine ausgewogene, harmonische Nährstoffversorgung der Pflanzen ab.
Unter Berücksichtigung der optimalen Nährstoffverhältnisse setzen sich die Produkte des AKRA Düngesystems aus 8 Haupt- und 17 Spurennährstoffen zusammen. Die Produktpalette umfasst schnell verfügbare Blattdünger und Grunddünger mit rascher bis mittelfristiger Wirkung.
Gleichzeitig wird mit dem AKRA Düngesystem das wertvolle Bodenleben gefördert, der Stickstoffeinsatz wesentlich reduziert und dadurch auch die Nitratbelastung verringert. Weiters können Fixierungen (Überdüngung) gelöst und pflanzenverfügbar gespeichert werden.
geschätzte Geschäftspartnerinnen.
Aufgrund der weltpolitischen Situation zeigt sich weiterhin ein sehr hohes Niveau der Rohstoff- und Energiekosten, sowie eine Häufung von Lieferschwierigkeiten bis hin zu Lieferausfällen. Aus diesem Grund sehen wir uns gezwungen, die dadurch anfallenden Mehrkosten auf unsere AKRA Produkte abermals aufzuschlagen.
Da wir aber doch bei den flüssigen AKRA Produkten noch zu alten Konditionen Rohstoffe/Ware auf Lager haben, werden wir diese, solange der Vorrat reicht, zu den bestehenden Preisen bis 30. November 2022 zum Verkauf anbieten. Die Lieferung kann im Frühjahr erfolgen - wir empfehlen allerdings dringend die Einlagerung im Herbst um eventuellen Lieferproblemen vorzubeugen.
Ab 1. Dezember 2022 werden alle flüssigen AKRA Produkte bei Bestellung/ Kauf um ca. 10% preislich angehoben.
Sollte ein weiterer unerwarteter Anstieg der Preise eintreten, werden wir Sie rechtzeitig über eine neue Preisfindung unserer AKRA Produkte informieren. Andererseits werden wir auch entsprechend auf eine Stabilisierung der Preismarktes reagieren und wenn möglich die Preise auf gewohntes Niveau senken.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Robert Karner
Geschäftsführer
Karner Düngerproduktion GmbH
Umseerstraße 33
A-3040 Neulengbach
Tel.: +43 (0) 2772/56 512
E-Mail: <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
--------------------------------------------
AKRA Düngesystem | Der Weg für die Landwirtschaft
Der Einsatz des AKRA Düngesystems zielt auf eine ausgewogene, harmonische Nährstoffversorgung der Pflanzen ab.
Unter Berücksichtigung der optimalen Nährstoffverhältnisse setzen sich die Produkte des AKRA Düngesystems aus 8 Haupt- und 17 Spurennährstoffen zusammen. Die Produktpalette umfasst schnell verfügbare Blattdünger und Grunddünger mit rascher bis mittelfristiger Wirkung.
Gleichzeitig wird mit dem AKRA Düngesystem das wertvolle Bodenleben gefördert, der Stickstoffeinsatz wesentlich reduziert und dadurch auch die Nitratbelastung verringert. Weiters können Fixierungen (Überdüngung) gelöst und pflanzenverfügbar gespeichert werden.