Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

AKRA AZO+ | N-Bakterien

Durch Einsatz von AKRA N-Bakterien AZO+ wird das Wurzelwachstum der Pflanzen gefördert. Dadurch erhöht sich auch der Anteil organischer Substanz im Boden.

Die im Produkt AKRA AZO+ enthaltenen Bakterienstämme zählen zur Gruppe der pflanzenwachstumsfördernden Bakterien (PGPB). Zu ihren Eigenschaften zählen unter anderem die Fixierung des Luftstickstoffs, die Stärkung des pflanzlichen Immunsystems und die Produktion von natürlichen Phytohormonen.

Ausgangsstoffe
Paenibacillus sp., Azoarcus spp., Spurennährstoffe

Vorteile & Wirkung

Unsere Atemluft besteht aus ca. 78% Stickstoff und ca. 21% Sauerstoff. Ein m³ Luft enthält daher ca. 780 g Stickstoff.

Bei einer Bodentiefe von 30 cm und einem Bodenluftanteil von 25% ergeben sich daher 58 g Stickstoff als N2 pro m². Diese Stickstoffform (N2) wird von den Bakterien als N-Quelle genutzt.

Es können 40 – 80% des handelsüblichen Stickstoffaufwandes eingespart werden.

-Ein Feld im Vergleich mit AKRA AZO+ und ohne AKRA AZO+.
Ein Feld im Vergleich mit AKRA AZO+ und ohne AKRA AZO+. Zoom
nach oben

Anwendung

Der Einsatz von AKRA Blattdünger ist bei allen landwirtschaftlichen Kulturen möglich. Genauere Anwendungshinweise finden Sie im Menüpunkt Kultur-Anwendungen.

-AKRA N-Bakterien AZO+
AKRA N-Bakterien AZO+ Zoom
nach oben

Verpackung

  • 10 Liter Kanister
  • 5 Liter Kanister
  • 1 Liter Flasche

nach oben

NACH OBEN