AKRA Kombi | Grunddüngung
AKRA Kombi ist ein stickstofffreier Bodenhilfsstoff mit zahlreichen, pflanzenphysiologisch bedeutenden Haupt- und Spurennährstoffen, der sich aus 16 verschiedenen Einzelkomponenten zusammensetzt.
AKRA Kombi wird von Jänner bis Dezember wie ein Grunddüngemittel angewendet. Aufgrund seiner Körnung lässt sich AKRA Kombi mit jedem Düngerstreuer ausbringen.
AKRA Kombi wird von Jänner bis Dezember wie ein Grunddüngemittel angewendet. Aufgrund seiner Körnung lässt sich AKRA Kombi mit jedem Düngerstreuer ausbringen.
Vorteile
AKRA Kombi erhöht die Vitalität der Pflanzenbestände.
Zellwände sind besser entwickelt, so dass die Aufwandmengen für Fungizide und Wachstumsregulatoren deutlich reduziert oder sogar unterbleiben können. In Gebieten mit Trockenstress hilft AKRA Kombi durch die geförderte Wurzelentwicklung und ausgeglichene Nährstoffversorgung diese Stressperiode besser zu überwinden.
AKRA Kombi ermöglicht somit nennenswerte Kosteneinsparungen.
Zellwände sind besser entwickelt, so dass die Aufwandmengen für Fungizide und Wachstumsregulatoren deutlich reduziert oder sogar unterbleiben können. In Gebieten mit Trockenstress hilft AKRA Kombi durch die geförderte Wurzelentwicklung und ausgeglichene Nährstoffversorgung diese Stressperiode besser zu überwinden.
AKRA Kombi ermöglicht somit nennenswerte Kosteneinsparungen.
- fixierte Nährstoffe werden mobilisiert und pflanzenverfügbar gespeichert
- gleichmäßige und lang anhaltende Wirkung
- Pufferung von Säuren (ersetzt Erhaltungskalkung)
- Verhinderung der Auswaschung gelöster Stoffe
- fördert die Vermehrung stickstoffbindender Bakterien
- fördert Bodenorganismen und Nützlinge im Boden
- enthält keine leicht flüchtigen und leicht löslichen Stoffe, die gasförmig entweichen können
Wirkung
AKRA Kombi mobilisiert die im Boden vorhandenen Nährstoffe (zB P, K, Spurenelemente) und hält darüber hinaus wichtige Haupt- und Spurennährstoffe in pflanzenverfügbarer Form.
Durch seinen hohen Kieselsäureanteil (SiO2) stärkt AKRA Kombi das Pflanzengewebe. AKRA Kombi verbessert die Bodenstruktur und fördert das Bodenleben.
Zusätzlich erzeugt AKRA Kombi mit seinem niedrigen Phosphat- und Kaliumgehalt ein Nährstoffgefälle,
welches den Nährstofffluss aus der festgelegten, immobilen Phase anregt.
Durch seinen hohen Kieselsäureanteil (SiO2) stärkt AKRA Kombi das Pflanzengewebe. AKRA Kombi verbessert die Bodenstruktur und fördert das Bodenleben.
Zusätzlich erzeugt AKRA Kombi mit seinem niedrigen Phosphat- und Kaliumgehalt ein Nährstoffgefälle,
welches den Nährstofffluss aus der festgelegten, immobilen Phase anregt.
Primäre Wirkung auf die Pflanze
- verbesserte Widerstandskraft gegenüber Krankheiten und Schädlingsbefall
- erhöhte Standfestigkeit
- verstärkte Wurzelentwicklung
- verminderter Wasserverbrauch
- Beteiligung am Kohlenhydrat- und Energiestoffwechsel
- verstärkte Mobilisierung von Bodenphosphat
- bei leichten Böden: Erhöhung der Wasserhaltefähigkeit
- bei schweren Böden: Erhöhung der Porenvolumina
Anwendungszeit & Winterungen
Anwendungszeit
Ganzjährig, nicht unterpflügen
Winterungen
Aussaat bis Vegetationsbeginn Frühjahr
Aufwandmenge (per ha)
GETREIDE | 220 – 270 kg | AKRA Kombi, Stickstoff nach Bedarf |
SOJA UND ERBSE | 250 kg | AKRA Kombi |
MAIS | 250 – 350 kg | AKRA Kombi, Stickstoff nach Bedarf |
SONNENBLUMEN | 250 kg | AKRA Kombi, Stickstoff nach Bedarf |
RAPS | 220 – 300 kg | AKRA Kombi, Stickstoff + Schwefel nach Bedarf |
ZUCKERRÜBE | 300 – 350 kg | AKRA Kombi, Stickstoff nach Bedarf |
KARTOFFEL | 300 – 350 kg | AKRA Kombi, Stickstoff nach Bedarf |
GRÜNLAND | 250 kg | AKRA Kombi, Stickstoff nach Bedarf |
WEINBAU | 400 kg | AKRA Kombi (für 2 Jahre) |
OBSTBAU | 500 kg | AKRA Kombi (für 2 Jahre) |
KÜRBIS | 350 kg | AKRA Kombi, Stickstoff nach Bedarf |
HOPFEN | 500 kg | AKRA Kombi, Stickstoff nach Bedarf |
GEMÜSE | 250 – 500 kg | AKRA Kombi, Stickstoff nach Bedarf |